
UEBER UNS
Das interdisziplinäre Team zusammentun ist ein Zusammenschluss aus sieben Künstler:innen, die in verschiedenen Zusammenhängen mit der Region Nord-/Ostbayern verbunden sind. Sie wirken und arbeiten in den Sparten der darstellenden und bildenden Kunst, in der Musik und in der Medienkunst. In immer wechselnden Konstellationen realisieren sie Projekte mit verschiedenen Gruppen an unterschiedlichen Orten. Ihr gemeinsames Interesse liegt in zeitgenössischer und partizipativer Kunstpraxis, die sich vor allem mit sozialen Fragen unserer Zeit auseinandersetzt.
Die Grundlage ihrer künstlerischen Zusammenarbeit liegt in einer sozial choreografischen Praxis und in der zentralen Frage, wie unterschiedliche Menschen zusammenkommen und wie sie dabei aktiv soziale Bewegungsordnungen entwickeln, gestalten und verändern. Im Zusammenspiel mit allen Beteiligten richtet sich dabei der Blick auf Mechanismen der Ein- und Ausgrenzung, auf Macht und Verantwortung und auf Mitgestaltung und Veränderung. Soziale Choreografien werden so zu demokratischen Erfahrungsräumen, in denen gesellschaftliche Fragen und soziale Dynamiken hinterfragt, erprobt und aufgeführt werden können. Der Körper steht dabei im Mittelpunkt und wird zum wichtigen Verbindungs- und Ausdrucksmittel.